Im Januar 2025 gelang es Frau Rose-Heymann einen Studenten der Medienpädagogik der „Freien Hochschule Stuttgart“ für ein medienpädagogisches Projekt zu gewinnen. David Schmidt leitete die Kinder dazu an, in Kleingruppen einen Stop-Motion-Film zu erstellen. Eine Schülerin schildert hier ihre Eindrücke der Epoche und zeigt das mit zwei Mitschülerinnen erarbeitete Ergebnis:
In meiner Gruppe arbeitete ich mit Frida B. und Merle. Da ich das Storyboard schon erstellt hatte, beschlossen wir dieses umzusetzen. Gemeinsam diskutierten wir aber noch viele Punkte, die für die Durchführung des Projekts wichtig waren. Wir bastelten die nötigen Figuren und erstellten eine passende Kulisse. Hierfür verwendeten wir Stoff und buntes Papier, denn unser Projekt sollte zweidimensional aufgenommen werden. Am Anfang fotografierten Merle und Frida, während ich die Figuren bewegte. Schnell wurde dies aber Merles Aufgabe, da Frida noch viele notwendige Materialien für die wachsende Kulisse suchen und bearbeiten musste. Auch wenn der Anfang schwierig war, hat es am Ende doppelt Spaß gemacht und ich danke David Schmidt, Frau Rose-Heymann und Frau Vasianovych für die Hilfe und die schöne Epoche!
Mathilda-Che Henyo